Ausbau Gewerbegebiet Hulb
Ende 2020 erfolgte der Spatenstich für den Ausbau des Fernwärmenetzes Hulb. Ausschlaggebend dafür war die Zusage von Fördermitteln des Umweltministeriums Baden-Württemberg über eine EU-Fördertopf in der Höhe von 1,5 Millionen Euro. Der Anschluss der Böblinger Hulb an das Fernwärmenetz wird bis Ende 2022 realisiert sein und ist für uns ein richtungsweisendes Projekt.
Großer Zuspruch des örtlichen Gewerbes
Stand heute (4.1.2021) haben Kunden Fernwärmelieferverträge mit einer Anschlussleistung in Höhe von insgesamt 4,0 MW abgeschlossen. Das entspricht einer jährlichen Abnahmemenge von 2.500 MWh und einer CO₂-Einsparung von 410 Tonnen. Ein deutliches Zeichen dafür, wie gut die Fernwärme von den Gewerbetreibenden auf der Hulb angenommen wird. Die Tatsache, dass dieses Volumen bereits in einem so frühen Projektstadium – noch vor dem Verlegen der Fernwärmeleitungen – erreicht wurde, freut uns besonders und bestätigt unsere strategischen Klimaschutzmaßnahmen.