E-Mobilität für Privatkunden
Steigen sie jetzt um
Ihre persönliche Wallbox - ganz einfach mieten oder kaufen
Einfach, bequem und sicher zu Hause laden. Mit Ihrer Wallbox von den Stadtwerken profitieren Sie von vielen Vorteilen:
- Kauf: Sonderkonditionen für den Testsieger des ADAC - die ABL eMH1
- Miete: Keine hohe Anschaffungsinvestition - Für die Wallbox fallen einmalige Installationskosten von 99,95 €, sowie eine monatliche Miete von 49,95 € an
- Professionelle Installation: Der Aufbau und die Inbetriebnahme der Wallbox übernimmt auf Wunsch ein regionaler Elektrofachbetrieb
- Jährliche Wartung: Die jährliche Wartung der Wallbox durch einen zertifizierten Elektriker ist im Mietpreis bereits enthalten
Beispielrechnung Kauf
Wallbox ABL eMH1 inkl. Montageplatte | 799,00 € |
Installation der Wallbox | (nach Aufwand und Verfügbarkeit) |
Förderung der KfW-Bank (Förderprogramm 440) | bis zu 900,00 € |
Alle Infos zum Förderprogramm der KfW finden Sie hier
Beispielrechnung Miete
Einmalige Installationskosten* | 99,95 € |
Monatliche Miete (inkl. jährlicher Wartung) | 49,95 € |
Vertragslaufzeit: 5 Jahre
* inkl. Vor-Ort-Check, 10 m Kabellänge, Montage und Inbetriebnahme. Voraussetzung ist eine freie und mit FI abgesicherte Zuleitung in der zugänglichen Hausverteilung
Der Testsieger: Die ABL emh1

- Mit bis zu 11 kW Ladeleistung (5x schneller Laden als an einer Haushaltssteckdose)
- Die kleinste Ladestation weltweit: Sicher und unkompliziert
- Ladekabel mit Typ 2 - Stecker
- Einfache Bedienung: Mehrfarbige LEDs zeigen den aktuellen Betriebsstatus
- Qualitätsprodukt aus Deutschland: Das bayerisches Familienunternehmen ABL produziert hochwertiges Elektrozubehör für Industrie und Handwerk schon seit 1925
FAQ zur Wallbox
Schritt 1: Sie können Ihre persönliche Wallbox ganz bequem online hier bestellen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Wallbox direkt in unserem Kundenzentrum oder per Telefon bei uns zu bestellen.
Schritt 2: Unser Elektroservicepartner vereinbart einen Termin mit Ihnen. Vor Ort wird dann geprüft, ob die Gegebenheiten die Installation der Wallbox zulassen. Ist dies der Fall wird die Wallbox direkt montiert und installiert.
Schritt 3: Sie laden Ihr E-Auto schnell und sicher bei sich zu Hause. Die monatliche Mietgebühr wird jährlich abgerechnet.
Voraussetzung für die Installation der Wallbox ist eine freie und mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) abgesicherte Zuleitung. Außerdem sollte der Zugang zur Hausverteilung gegeben sein. Im Mietpreis ist die Installation mit einer Kabellänge von 10m vorgesehen, sollten weitere bauliche Maßnahmen (z.B. Durchbrüche für die Kabelführung) oder längere Kabelwege notwendig sein, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für die zusätzlichen Installationskosten.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr E-Auto umweltfreundlich mit Schönbuch | Strom zu betanken. Dies ist jedoch nicht zwingend Voraussetzung für die Miete der Wallbox. Sie können diese auch weiterhin mit dem Strom Ihres bisherigen Anbieters betreiben. Bei einem Wechseln zu den SWBB profitieren Sie, neben nachhaltigem Strom aus der Region, auch von unseren attraktiven Wechselprämien.
Die jährliche Sicherheitswartung ist gesetzlich vorgeschrieben und wird durch einen zertifizierten Elektropartner aus der Region durchgeführt. Sie erhalten mindestens zwei Wochen vor dem Wartungstermin eine persönliche Information. Für Sie fallen durch die jährliche Wartung keine weiteren Kosten an.
Für SWBB - Stromkunden: Die einmaligen Installationskosten, sowie die monatliche Mietgebühr wird ganz einfach und bequem im Rahmen der jährlichen Verbrauchsabrechnung abgerechnet.
Für Wallbox-Mieter ohne SWBB-Strom: Die Mietgebühr wird jeweils zum Monatsende abgerechnet. Im Rahmen der ersten Monatsrechnung wird auch die einmalige Installationsgebühr in Rechnung gestellt.
Bei einem Defekt an der Wallbox kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Das Gerät wird dann schnellstmöglich geprüft und bei einem Schaden im Rahmen der Gewährleistung kostenlos ausgetauscht.
Ihre Energiewende mit Swbb und smart
Ein Top-Angebot für Kunden der Stadtwerke Böblingen und solche, die es werden wollen. Mit dem neuen smart EQ fortwo im SWBB-Look unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen Energiewende. Mit diesem coolen Stadtflitzer setzen Sie auf ein Design, das alle anderen überholt - und profitieren von einem einmaligen Angebot: smart EQ fortwo leasen und richtig Geld sparen. Hier erfahren Sie mehr
Beispielrechnung
Monatliche Leasingrate | 149,00 € |
Cash-Bonus der SWBB auf die Leasingrate | 20,00 € |
Ihre Leasingrate für den Smart EQ fortwo | 129,00 € |
Inklusive Strombonus im Wert von 20,00 € / Monat auf Ihre Verbrauchsabrechnung


Jetzt Förderung für ihr E-Auto sichern
Wir fördern ihr Elektroauto: Stromkunden der Stadtwerke Böblingen profitieren von folgenden Vorteilen, wenn sie ihr Elektroauto im SWBB-Look bekleben lassen. Sie erhalten eine Förderung von 40 € brutto monatlich über 48 Monate hinweg, als Bonus auf Ihre Stromrechnung. Die Voraussetzungen für die Förderung werden in einem Sponsoringvertrag geregelt. Die Förderung gilt nur für weiße Autos, da die Beklebung essentieller Bestandteil ist und für uns einen wichtigen Gegenwert für die Förderung darstellt.
Beispielrechnung
Förderung monatlich (brutto) | 40,00 € |
Gesamtförderung pro Jahr | 480,00 € |
Bei einer Laufzeit von vier Jahren (brutto) | 1.920,00 € |
