Vorschau

Netzbetreiber Strom und Gas herausfinden: So behalten Sie in Böblingen den Überblick

Wer bei einem Stromausfall den richtigen Ansprechpartner sucht oder einen Hausanschluss beantragen will, merkt schnell: Es geht nicht um den Energieanbieter, sondern um den Netzbetreiber. Doch viele kennen den Unterschied nicht – und wissen oft gar nicht, wer in ihrer Straße für das Strom- oder Gasnetz zuständig ist.

Dabei ist genau das entscheidend: Der Netzbetreiber sorgt dafür, dass Energie zuverlässig bis zu Ihrem Hausanschluss gelangt. Er betreibt, wartet und erweitert das örtliche Netz – unabhängig davon, von welchem Anbieter Sie Strom oder Gas beziehen.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach herausfinden, wer Ihr Netzbetreiber für Strom und Gas ist – und wer diese Aufgabe in Böblingen aktuell übernimmt.

Was ist ein Netzbetreiber – und wie unterscheidet er sich vom Anbieter?

Netzbetreiber und Energieanbieter – zwei Begriffe, die im Alltag oft verwechselt werden. Dabei übernehmen sie ganz unterschiedliche Aufgaben:

  • Der Netzbetreiber ist für das Leitungsnetz vor Ort verantwortlich. Er sorgt dafür, dass Strom und Gas sicher und zuverlässig bis zu Ihrem Hausanschluss gelangen. Dazu gehören auch Wartung, Instandhaltung und der Ausbau des Netzes.
  • Der Anbieter (auch Lieferant genannt) verkauft Ihnen Strom oder Gas – zu einem bestimmten Preis und Tarif. Diesen können Sie frei wählen und wechseln, den Netzbetreiber hingegen nicht.

 

Egal, welchen Anbieter Sie wählen: Der Netzbetreiber bleibt gleich, denn er ist für Ihr Gebiet festgelegt und gesetzlich reguliert. Außerdem betreibt der Netzbetreiber in der Regel auch den Zähler und ist Ihr Ansprechpartner bei:

Störungen oder Ausfällen

Hausanschlüssen und Bauprojekten

Ablesung und Zählerwechsel

Ein Beispiel: Sie wohnen in Böblingen und beziehen Strom von einem Ökostromanbieter aus Hamburg – trotzdem kommt der Strom über das örtliche Stromnetz, das bis Ende 2025 von Netze BW betrieben wird. Der Anbieter liefert, der Netzbetreiber verbindet.

Wie finde ich meinen Netzbetreiber heraus?

Sie wollen wissen, wer bei Ihnen für das Strom- oder Gasnetz zuständig ist? Kein Problem – es gibt mehrere Wege, um den richtigen Netzbetreiber zu ermitteln:

1. Ein Blick auf die letzte Rechnung

Sowohl auf Ihrer Strom- als auch auf Ihrer Gasrechnung finden Sie meist einen Hinweis auf den zuständigen Netzbetreiber – oft im unteren Teil oder in den Zählerdaten. Auch die Zählernummer kann dabei helfen, weil sie eindeutig einem Netzgebiet zugeordnet ist.

 

2. Über die Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur stellt mit dem sogenannten Marktstammdatenregister eine zentrale Datenbank zur Verfügung. Dort können Sie online recherchieren, wer für Ihre Adresse als Netzbetreiber eingetragen ist:
👉 marktstammdatenregister.de

 

3. Anbieterwechsel-Plattformen

Auch Vergleichsportale bieten teilweise Informationen zu Netzbetreibern, wenn Sie Ihre Adresse eingeben – allerdings nicht immer vollständig oder aktuell. Deshalb ist die Recherche über offizielle Quellen meist zuverlässiger.

 

Häufiger Irrtum:

Viele verwechseln den Energieanbieter mit dem Netzbetreiber. Doch: Ihren Anbieter können Sie frei wählen – Ihren Netzbetreiber nicht. Er ist für Ihre Adresse festgelegt, unabhängig davon, bei wem Sie Ihren Strom oder Ihr Gas kaufen.

Wer ist Netzbetreiber in Böblingen und Umgebung?

In Böblingen gibt es mehrere Netzbetreiber – je nach Versorgungsart (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme):

  • Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) sind Betreiber des Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzes.
  • Der Stromnetzbetrieb ist noch bis Ende 2025 an die Netze BW verpachtet. Die Stadtwerke Böblingen übernehmen den Betrieb zum 01. Januar 2026.

 

Für Fragen oder genaue Auskünfte zum Thema Netzbetreiber für Ihre Adresse schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Strom aus Böblingen

Jetzt den Schönbuch Strom Natur entdecken:

Wann ist es wichtig, den Netzbetreiber zu kennen?

Im Alltag denkt man selten an den Netzbetreiber – bis es plötzlich notwendig wird. Denn in bestimmten Situationen ist nicht Ihr Anbieter, sondern Ihr Netzbetreiber der richtige Ansprechpartner:

 

a) Strom- oder Gasausfall

Wenn bei Ihnen plötzlich der Strom weg ist oder kein Gas mehr fließt, hilft Ihnen nicht Ihr Stromanbieter weiter, sondern der Netzbetreiber. Er ist für die technische Infrastruktur verantwortlich und behebt die Störung.

 

b) Bau oder Umbau

Planen Sie einen Neubau, einen Anbau oder eine umfassende Sanierung? Dann brauchen Sie oft einen neuen Hausanschluss – diesen beantragen Sie direkt beim zuständigen Netzbetreiber.

 

c) Photovoltaik oder Wallbox

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage oder eine Ladestation für Ihr E-Auto installieren wollen, müssen Sie diese beim Netzbetreiber anmelden. Er prüft, ob und wie Ihr Vorhaben ans Netz angeschlossen werden kann.

 

d) Wechsel des Energieanbieters

Auch beim Anbieterwechsel spielt der Netzbetreiber eine Rolle: Er stellt die Zählerdaten bereit, sorgt für die technische Abwicklung und bleibt unabhängig vom gewählten Anbieter immer gleich.

 

Kurz gesagt: Der Netzbetreiber ist für alles zuständig, was "hinter den Kulissen" läuft. Gut zu wissen, wer das in Ihrer Region ist – für einen reibungslosen Ablauf, wenn’s drauf ankommt.

Fazit: Netzbetreiber im Blick behalten

Auch wenn man im Alltag meist nur den Namen seines Energieanbieters vor Augen hat: Der Netzbetreiber spielt eine zentrale Rolle für Ihre Energieversorgung. Er ist für den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasleitungen, für Hausanschlüsse, Störungsbeseitigung und technische Fragen zuständig – ganz unabhängig davon, bei wem Sie Strom oder Gas kaufen.

Gerade bei Umzügen, beim Anbieterwechsel oder im Störungsfall ist es hilfreich zu wissen, wer in Ihrer Straße das Netz betreibt. In Böblingen ändert sich das derzeit schrittweise: Seit 2024 betreiben die Stadtwerke Böblingen das Gasnetz, ab 2026 auch das Stromnetz.

Wenn Sie unsicher sind, wer bei Ihnen zuständig ist – sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen weiter.