SWBB NEWS

Durchsuchen Sie unsere News oder filtern Sie die gewünschten Themenfelder, gerne sind wir auch persönlich für Ihre Fragen da.

Bitte auswählen

Neue Info-Stelen zur Fliegerei-Geschichte auf dem Flugfeld

Die Geschichte des heutigen Stadtquartiers „Flugfelden“, das die beiden Nachbarstädte Böblingen und Sindelfingen seit mehr als 20 Jahren gemeinsam entwickeln, ist eng verbunden mit der Fliegerei. Daran erinnern nicht nur die vorhandenen historischen Gebäude und einige Straßennamen, sondern neuerdings auch speziell gefertigte Info-Stelen, deren Erstellung von den Stadtwerken Böblingen mit 5.000 Euro mitfinanziert wurden.

SWBB spenden 2.500 € für Böblinger Tafelladen

Böblingen, 15.11.2022. Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) spenden 2.500 Euro an den Tafelladen Böblingen. Es ist eine von knapp 1.000 Tafeln, die deutschlandweit mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer sorgen hierzulande dafür, dass auch Menschen mit schwächeren finanziellen Mitteln genug zu essen haben.

Symbolische Inbetriebnahme der Fernwärmeleitung im Quartier Rauher Kapf

Ab 2023 wird eine jährliche Einsparung von 341 Tonnen CO2-Bealstung für Böblingen realisiert.

SWBB setzen weiter auf starke Doppelspitze

Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) setzen auch in Zukunft auf eine starke Doppelspitze. Der Vertrag mit dem technischen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Alfred Kappenstein ist bis August 2025 verlängert worden. Zusammen mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Christine Tomschi (50) wird der 62-Jährige das Unternehmen bestmöglich positionieren.

Wegfall der EEG-Umlage ab dem 01.07.2022

Die Stadtwerke Böblingen geben den Wegfall der EEG-Umlage in Höhe von 3,723 Cent netto (ca. 4,43 Cent brutto) pro Kilowattstunde vollständig an ihre Strom Kunden weiter. Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.900 kWh ergibt sich daraus unter dem Strich eine Kostensenkung von monatlich ca. 10,70 Euro.

3. Stadtwerke Outdoor-Challenge - 90.048 Kilometer für den guten Zweck

Das überragende Ergebnis steht fest: Bei der Outdoor Challenge der Stadtwerke Sindelfingen und Böblingen sind die Bürgerinnen und Bürger der Nachbarstädte mehr als zweimal um die Welt gelaufen. Sensationelle 90.048 Kilometer wurden beim Joggen, Radfahren, Spazierengehen oder mit Rollern und Inlinern für den guten Zweck zurückgelegt.

3. Stadtwerke Outdoor-Challenge

Vom 09. Bis 18.04.2022 findet die 3. Auflage der Stadtwerke Outdoor Challenge statt. Dann heißt es wieder: Kilometer sammeln für den guten Zweck. In diesem Jahr gehen die Spenden für die zurückgelegten Kilometer jeweils zur Hälfte an zwei Initiativen für die Ukraine-Hilfe – an „Helfen statt Hamstern“ in Sindelfingen und an die „Odessa-Hilfe“ der Böblinger Waldorf Schule – und wie in den letzten Jahren auch, an die beiden Bürgerstiftungen der Städte Sindelfingen und Böblingen.

Acht neue Umwälzpumpen in den Bädern sparen für Böblingen über 1800 Tonnen CO2

Insgesamt acht neue Umwälzpumpen wurden bis Jahresende 2021 in das Böblinger Hallen- und Freibad eingebaut. Damit sparen die Stadtwerke Böblingen, die Betreiber der Böblinger Bäder sind, pro Jahr zukünftig weitere 90 Tonnen CO2 ein.

Neues Kundenportal der SWBB

Ab sofort können Sie zahlreiche Services der Stadtwerke Böblingen für die Bereiche Strom, Gas, Wasser/Abwasser, Fernwärme oder Parkierung bequem von zuhause und auch rund um die Uhr erledigen in unserem neuen Kundenportal.