• Energie
  • 14.08.2025

Stadtwerke Böblingen sichern nachhaltige Energieversorgung für Technologiepark H130 bis 2028

Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) versorgen den Technologiepark H130 auch in den kommenden drei Jahren zuverlässig mit nachhaltiger Energie: bis 2028 liefern die SWBB pro Jahr rund 21 GWh Öko-Strom an den Standort auf der Böblinger Hulb.

Damit profitieren die in H130 ansässigen Unternehmen von einer umfassenden, aus einer Hand gelieferten Energie- und Medienversorgung. Auch im Bereich der Elektromobilität ist der Standort bestens ausgestattet: 22 Ladepunkte stehen für die Mitarbeitenden sowie den Fuhrpark der Unternehmen zur Verfügung.

„Wir konnten als regional verwurzeltes Stadtwerk bei den Betreibern des Technologieparks in Böblingen mit einem überzeugenden Angebot punkten. Mit der Fortsetzung unserer Zusammenarbeit setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft in Böblingen. Die Vertragsverlängerung eröffnet uns Perspektiven, insbesondere in den Bereichen Kälte- und Druckluftversorgung, Ladeinfrastruktur sowie dem Ausbau der Photovoltaikflächen vor Ort.
Der Ausbau weiterer Dachflächen mit PV-Modulen und die Erweiterung der Ladeinfrastruktur befinden sich gemeinsam mit unserem Partner Cenero Energy GmbH bereits in der Planung. Damit setzen wir weiterhin auf nachhaltige und innovative Energieversorgungskonzepte, die den Standort zukunftsfähig machen“,

freut sich Nico Hoffmann, Teamleiter Wasser, Wärme und Energiedienstleistungen bei den Böblinger Stadtwerken.