Störungsmeldungen
Bei Störungen in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Wasser,
erreichen Sie uns unter folgenden Nummern.
- Strom
- Gas
- 0800 3629 477
- 07031 2192-99
- (Netzbetreiber Netze BW)
- (Netzbetreiber SWBB)
- Fernwärme und Wasser
- 07031 2192-99
Bei Störungen in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Wasser,
erreichen Sie uns unter folgenden Nummern.
Die Mineraltherme Böblingen präsentierten gemeinsam mit ihren Partnern, der Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH und der Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG ihre Planung für eine innovative Abwasserwärme-Nutzung auf dem Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschafts- kongress des Landes Baden-Württemberg.
Böblingen, 23. Oktober 2025 – Auf dem diesjährigen Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschafts-kongress Baden-Württemberg in Stuttgart hat das Beratungsbüro Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH gemeinsam mit der Mineraltherme Böblingen und den Stadtwerken Böblingen (SWBB) Perspektiven zur innovativen Nutzung von Abwasserwärme vorgestellt. Am Stand von Jaske & Wolf informierten die Partner über ein Modell für eine effiziente und innovative Energieversorgung in der Mineraltherme Böblingen und den angrenzenden kommunalen Einrichtungen.
Im Fokus standen Analysen zur Rückgewinnung von Wärme aus dem sogenannten „Schlammwasser“, das bei der Wasseraufbereitung in der Mineraltherme entsteht. Dieses bis zu 36 Grad warme Wasser wird bislang ungenutzt in die Kanalisation geleitet. Durch einen neu entwickelten, hocheffizienten Wärmetauscher könnte diese Energie zukünftig sowohl in der Mineralterme selbst genutzt als auch an die Stadtwerke Böblingen weitergegeben werden. Im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz Plus“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft wurde für das Thema bereits eine Machbarkeitsstudie genehmigt. Erste Ergebnisse zeigen, dass die gewonnene Abwärme nicht nur CO2-neutral ist, sondern auch ausreicht, um das benachbarte Freibad der Stadtwerke in den Sommermonaten vollständig zu versorgen. Weitere Optionen zur Abwärmenutzung werden derzeit geprüft.
Potenzial für eine CO2-freie Wärmeversorgung im Freibad
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz war vor Ort beeindruckt vom Projekt: „Die Wärmerückgewinnung aus der Mineraltherme zeigt, wie innovative Ingenieurskunst und kommunales Denken zusammenwirken können. Wenn wir es schaffen, die Abwärme der Mineraltherme für unser Freibad zu nutzen, ist das ein doppelter Gewinn – für den Klimaschutz und für eine effiziente kommunale Infrastruktur. Dieses Projekt steht beispielhaft für die Innovationskraft, die wir in Böblingen entfalten, wenn Verwaltung, Stadtwerke und lokale Partner gemeinsam anpacken.“
Auch Wolfgang Hermle, Geschäftsführer der Mineraltherme Böblingen, unterstrich die Bedeutung des Vorhabens: „Das Projekt zeigt, wie viel Potenzial in vermeintlichen Reststoffen steckt, die bisher ungenutzt blieben. Die Idee, gepaart mit der Technologie unseres Partners Jaske & Wolf, die Wärme aus dem Schlammwasser zurückzugewinnen, steigert unsere Energieeffizienz enorm.“
Regionale Partner werden eingebunden
Die Stadtwerke Böblingen sehen in der Kooperation eine vielversprechende Perspektive und bescheinigen ihr eine hohe Innovationskraft. Sie erarbeiten derzeit für das Stadtgebiet Umsetzungspläne für eine zukünftige Wärmeversorgung. Durch diese fundierten Studien analysieren die SWBB, wie die Klimaziele der Stadt und die Leitplanken des kommunalen Wärmeplans konkret umgesetzt werden können. Die Erkenntnisse aus der Analyse der Mineraltherme Böblingen werden nun in diese Untersuchung aufgenommen. Emil Nagy, Abteilungsleiter Erzeugung und Anlagen und Technischer Prokurist der SWBB: „Die Abwasserwärme der Mineraltherme ist eine interessante Energiequelle, die für benachbarte Liegenschaften wie das von uns betriebene Freibad nutzbar gemacht werden könnte. Solche innovativen Ansätze können wichtige Leuchttürme und Ideengeber sein, wenn wir über die Wärmeversorgung der Zukunft in Böblingen nachdenken. Deswegen sind wir gern Partner dieser Lösungen und entwickeln sie auf regionaler Ebene mit.“
Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG
Birte Engel
07031 2192 – 194
presse@stadtwerke-bb.de
Böblinger Therme GmbH
Claudia Seitter
07031 817489 - 25
info@mineraltherme-boeblingen.de