Böblingen, 15.11.2022. Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) spenden 2.500 Euro an den Tafelladen Böblingen. Es ist eine von knapp 1.000 Tafeln, die deutschlandweit mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer sorgen hierzulande dafür, dass auch Menschen mit schwächeren finanziellen Mitteln genug zu essen haben.
Weihnachtsspende der SWBB
Die Stadtwerke Böblingen halten das für ein sehr unterstützenswertes Engagement und bedenken deshalb mit ihrer traditionellen Weihnachtsspende in diesem Jahr den Tafelladen Böblingen. „Das Angebot des Tafelladens und die ehrenamtliche Arbeit sind für viele Betroffene wichtig – vor allem in der aktuell herausfordernden Zeit“, so Christine Tomschi bei der Scheckübergabe an Petra Ländner. „Wir sind sehr dankbar und froh, dass die Stadtwerke unser Anliegen unterstützen“, so Petra Ländler, die den Tafelladen leitet.
Spenden der Mitarbeiter
Zudem spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SWBB bis Anfang Dezember Schoko-Nikoläuse, die an die Tafel-Kundinnen und Kunden zum 6. Dezember 2022 verteilt werden sollen. „Ein bisschen Freude schenken, in schwierigen Zeiten, ist das Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei dieser Sammelaktion“, so Birte Engel, Pressesprecherin der SWBB.
Böblinger Tafel
Der Böblinger Tafelladen ist montags bis freitags von 10.30 bis 14 Uhr an der Sindelfinger Straße 9 geöffnet. Die Kunden sind hauptsächlich Menschen mit geringerem Einkommen, die dort Lebensmittel zu deutlich günstigeren Konditionen als im normalen Einzelhandel kaufen können. Berechtigt sind jene, die den Böblinger Bonuspass haben. Dieser kann beim Amt für Soziales in Böblingen beantragt werden. Oder wer einen entsprechenden Leistungsbescheid vorlegen kann. Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Böblingen. Lebensmittel-Sachspenden sind immer herzlich willkommen.