• Hallenbad
  • Öffnungszeiten und Preise
  • Online-Magazin
  • der Stadtwerke Böblingen
  • E-Mobilität
  • Mobilitätsangebote entdecken
  • Parken
  • Anfahrt und Preise
  • Wärme
  • Klimaschutz durch Fernwärme

Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Böblingen

Unser gemeinsames Ziel: Energieversorgung neu denken

Für die Vielfalt an Aufgabenstellungen suchen wir Menschen, die diesen Wandel mittragen und uns mit ihrem Know-how verstärken. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie-und Wasserversorgung in Böblingen aktiv mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da vor Ort und Online

Sie haben die Wahl. Mein Kundenservice-Team berät Sie gerne kompetent und persönlich vor Ort, telefonisch oder per Mail. Über das Online-Portal haben Sie darüber hinaus rund um die Uhr Zugriff auf Ihre Kundendaten.

Denise Grabner

Gruppenleitung Kundenservice | Abrechnungen

Das digitale Kundenportal

Mit dem Kundenportal der SWBB können Sie viele Dinge unkompliziert direkt von zu Hause erledigen. Sie können ganz einfach und bequem Ihre Vertragsdaten verwalten, Abschläge anpassen, Zählerstände eingeben und vieles mehr.

Sie sparen Zeit und Papier – und leisten so mit Ihrer Anmeldung auch einen Beitrag zum aktiven Umwelt- und Klimaschutz.

Online-Magazin

Energiesparen leicht gemacht

Schon kleine Tipps können Großes bewirken. Gerade weil uns das bei den Stadtwerken Böblingen so wichtig ist, möchten wir Ihnen zeigen, wie auch Sie Energie und Wasser sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun können.

Energieberatung – Energiesparen geht uns alle etwas an

Energie ist ein wichtiges und notwendiges Gut in sämtlichen Bereichen unseres Lebens. Jeder kann dazu beitragen, Energie zu sparen. Oft genügen schon kleine Anpassungen.

Carsharing mit dem stadtmobil

Wir übernehmen die Validierungen für neue Kundschaft in Böblingen und der Region. In unserem Kundenzentrum in der Wolfgang-Brumme-Allee 32 können Führerschein und Personalien ab sofort bequem geprüft werden.

Neuigkeiten

Diskussion über die Fernwärmepreise in Böblingen - Stellungnahme der Stadtwerke Böblingen

Seit Ankündigung der neuen Fernwärmetarife ab 01.01.2024 für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Böblingen (SWBB) wurde öffentlich und medial in den letzten Wochen kontrovers über die Angemessenheit und Ursachen der Preiserhöhung diskutiert und berichtet. Hierzu nimmt die Geschäftsführung der Stadtwerke wie folgt Stellung.

Preisanpassung in der Fernwärme - Stadtwerke vereinheitlichen ihre Fernwärmetarife

Zum 01. Januar 2024 passen die Stadtwerke Böblingen ihre Fernwärmepreise an. Ab dann gilt der neue Tarif Schönbuch | Wärme Regio, der die beiden bisherigen Tarife Schönbuch | Wärme Garant und Komfort ablöst.

Neue Info-Stelen zur Fliegerei-Geschichte auf dem Flugfeld

Die Geschichte des heutigen Stadtquartiers „Flugfelden“, das die beiden Nachbarstädte Böblingen und Sindelfingen seit mehr als 20 Jahren gemeinsam entwickeln, ist eng verbunden mit der Fliegerei. Daran erinnern nicht nur die vorhandenen historischen Gebäude und einige Straßennamen, sondern neuerdings auch speziell gefertigte Info-Stelen, deren Erstellung von den Stadtwerken Böblingen mit 5.000 Euro mitfinanziert wurden.